Analysiere Märkte wie ein erfahrener Finanzstratege
Lerne fortgeschrittene Analysetechniken, die dir helfen, komplexe Finanzdaten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Programm startet im Herbst 2025.
Programm entdecken
Warum fortgeschrittene Analysetechniken wichtig sind
Die Finanzwelt verändert sich schneller, als die meisten es wahrhaben wollen. Was gestern noch funktionierte, kann morgen schon überholt sein. Deshalb konzentrieren wir uns auf Methoden, die dir helfen, Trends zu erkennen, bevor sie offensichtlich werden.
Du lernst nicht nur Formeln auswendig – du verstehst die Logik dahinter. Und genau das macht den Unterschied zwischen jemandem, der Zahlen liest, und jemandem, der Märkte versteht.
Unsere Teilnehmer berichten oft, dass sie nach dem Programm endlich sehen, was hinter den Schwankungen steckt. Das gibt eine andere Perspektive auf das eigene Portfolio.
Wie läuft das Programm ab?
Unser strukturierter Ansatz führt dich Schritt für Schritt durch die komplexen Themen der Finanzanalyse.
Grundlagen auffrischen und vertiefen
Wir starten mit einer Auffrischung der wichtigsten Konzepte. Selbst wenn du denkst, dass du alles kennst – diese Phase zeigt oft Lücken, die später wichtig werden. Die ersten drei Wochen legen das Fundament für alles Weitere.
Fortgeschrittene Modelle anwenden
Hier wird es spannend. Du arbeitest mit echten Datensätzen und lernst Modelle kennen, die in der Praxis tatsächlich verwendet werden. Keine theoretischen Konstrukte – sondern Werkzeuge, die funktionieren.
Marktverhalten interpretieren
Zahlen sind eine Sache. Sie richtig zu interpretieren eine ganz andere. In dieser Phase analysierst du historische und aktuelle Marktbewegungen und verstehst, was sie wirklich bedeuten.
Eigene Strategien entwickeln
Am Ende des Programms entwickelst du deine eigene Analysestrategie. Eine, die zu deiner Risikobereitschaft und deinen Zielen passt. Das ist der Moment, wo alles zusammenkommt.

Was macht unseren Ansatz anders?
Wir setzen auf realistische Szenarien statt perfekte Theorien. Die Märkte sind chaotisch, und das spiegelt sich in unseren Übungen wider. Du lernst, mit Unsicherheit umzugehen – nicht sie zu ignorieren.
Außerdem gibt es keine vorgefertigten Antworten. Jede Analyse kann unterschiedlich ausfallen, je nachdem welche Annahmen du triffst. Das frustriert am Anfang manche Teilnehmer, aber genau so funktioniert die echte Finanzwelt.
Du bekommst Zugang zu aktuellen Marktdaten und lernst Tools, die Profis täglich nutzen. Das bedeutet auch: Es gibt Tage, an denen du dich durchbeißen musst.
Mehr über unsere Philosophie erfahren →
Oswin Reiniger
Programmleiter & Analyst
Ich arbeite seit über fünfzehn Jahren mit Finanzdaten und habe einige Krisen miterlebt. Was mich immer wieder fasziniert: Die Muster wiederholen sich, aber nie genau gleich. Deshalb konzentriere ich mich darauf, Teilnehmern beizubringen, wie man denkt – nicht nur, was man denkt.
In diesem Programm teile ich Methoden, die ich selbst täglich verwende. Manche davon sind unbequem, weil sie bedeuten, dass man eigene Annahmen hinterfragen muss. Aber genau das macht einen besseren Analysten aus.
Ich freue mich darauf, mit Teilnehmern zu arbeiten, die bereit sind, tiefer zu graben und nicht bei der Oberfläche stehen zu bleiben.

Blick in die Zukunft der Finanzanalyse
Die Märkte entwickeln sich weiter, und neue Technologien verändern die Art, wie wir analysieren. Künstliche Intelligenz spielt eine wachsende Rolle – aber sie ersetzt nicht das menschliche Urteilsvermögen. Sie ergänzt es.
In unserem Programm schauen wir auch auf kommende Trends: nachhaltige Investitionen, neue Regulierungen, digitale Assets. Du sollst nicht nur für heute gerüstet sein, sondern auch für das, was 2026 und danach kommt.
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.
Jetzt Kontakt aufnehmen