Unsere Geschichte: Von Finanzenthusiasten zu Bildungsexperten

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, komplexe Finanzanalysemethoden zu verstehen. Nicht durch leere Versprechen, sondern durch praktische Erfahrung aus über sechzehn Jahren Arbeit mit realen Marktdaten.

Praxisorientierte Methodik

Wir vermitteln Techniken, die wir selbst täglich anwenden – von Cashflow-Modellierung bis zu Multi-Faktor-Analysen.

Ehrliche Erwartungen

Keine Garantien über Gewinne. Nur fundierte Ausbildung, die Ihre Analysefähigkeiten langfristig verbessern kann.

Fortgeschrittene Techniken

Von DCF-Bewertung über Relative-Value-Strategien bis hin zu quantitativen Screening-Methoden.

Der Weg von der Praxis zur Wissensvermittlung

2009 arbeitete ich in einem mittelständischen Investmentbüro in München. Damals verbrachte ich Stunden damit, Excel-Modelle für Unternehmensbewertungen zu erstellen – und merkte schnell, dass die meisten meiner Kollegen ähnliche Probleme hatten: Wir alle wussten theoretisch, wie eine Discounted-Cashflow-Analyse funktioniert, aber die praktische Umsetzung war eine andere Sache.

Fast zehn Jahre später, 2019, gründeten wir anelonaveri. Nicht aus dem Impuls heraus, das nächste große Fintech zu werden, sondern weil wir ein simples Problem lösen wollten: Wie bringt man Menschen bei, Finanzdaten wirklich zu verstehen?

Die Idee war nicht, Leute zu Experten über Nacht zu machen. Sondern ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie eigenständig arbeiten können.

In den ersten zwei Jahren haben wir viel ausprobiert. Manche Ansätze funktionierten, andere nicht. 2021 haben wir unser erstes strukturiertes Programm für fortgeschrittene Analysemethoden entwickelt – basierend auf Feedback von Teilnehmern, die genau wussten, was sie brauchten.

Heute bieten wir Kurse an, die sich über sechs bis zwölf Monate erstrecken. Das mag lang klingen, aber realistische Kompetenzentwicklung braucht Zeit. Wir arbeiten mit echten Fallstudien, aktuellen Marktdaten aus 2024 und 2025, und setzen auf kontinuierliche Begleitung statt schneller Ergebnisse.

Die Menschen hinter anelonaveri

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst durch alle Höhen und Tiefen der Finanzanalyse gegangen sind. Wir teilen unser Wissen, weil wir wissen, wie es ist, am Anfang zu stehen.

Leonhard Pfeiffer

Gründer & Lead Instructor

Birte Eichhorn

Programmleiterin Quantitative Methoden

2019 – 2020

Anfänge: Vom Konzept zur ersten Testgruppe

Leonhard hatte die Idee, aber keine fertige Plattform. Die ersten sechs Monate bestanden aus Gesprächen mit potenziellen Teilnehmern – was brauchen sie wirklich? Die Antwort war überraschend einfach: keine komplexen Theorien, sondern praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Erste Testgruppe mit 12 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen

Entwicklung eines 8-wöchigen Pilotprogramms für Excel-basierte Bewertungsmodelle

2021 – 2022

Expansion: Mehr Inhalte, mehr Tiefe

Birte kam 2021 dazu. Sie brachte Expertise in quantitativen Methoden mit – etwas, das uns bis dahin gefehlt hatte. Gemeinsam entwickelten wir Module zu Faktoranalysen, Screening-Strategien und Backtesting. Die Programme wurden länger, aber auch deutlich substanzieller.

Einführung eines 6-monatigen Intensivprogramms mit Schwerpunkt auf Datenanalyse

Über 80 Teilnehmer absolvierten strukturierte Kurse in diesem Zeitraum

2023 – 2025

Heute: Fokus auf langfristige Kompetenzentwicklung

Mittlerweile haben wir ein klares Profil: Wir sind keine Plattform für schnelle Tipps oder kurzfristige Strategien. Unsere Programme richten sich an Menschen, die bereit sind, über Monate hinweg intensiv zu lernen. Die nächste Kohorte startet im Herbst 2025 – mit neuen Inhalten zu ESG-Integration und Alternative-Data-Quellen.

Kontinuierliche Aktualisierung der Kursinhalte basierend auf aktuellen Marktentwicklungen

Persönliche Betreuung und Feedback-Runden für alle aktiven Teilnehmer

Interessiert an unseren Programmen?

Unsere nächsten Kurse beginnen im Oktober 2025. Wenn Sie mehr über unsere Methodik und Inhalte erfahren möchten, können Sie sich gerne bei uns melden.

Kontakt aufnehmen